Heute habe ich ein Minialbum zum Schulanfang für Euch, das Ihr auch gut als Glückwunschkarte zur Einschulung verwenden könnt – je nachdem, was Ihr gerade braucht😉
![DSC07915]()
Schneidet einen möglichst großen Kreis (meiner hat einen Durchmesser von 29,5 cm) aus einem Bogen Scrapbooking Papier oder Cardstock.
Bei gemustertem Papier bitte darauf achten, dass das Muster keine spezielle Richtung hat, weil es sonst eventuell auf dem Kopf steht.
Wenn Ihr keinen Kreisschneider oder keine Cameo habt, könnt Ihr zu den altbewährten Methoden greifen: Bleistift an einem Faden befestigen und so einen Kreis aufzeichen und dann ausschneiden, oder Ihr legt einen Teller auf das Papier und zeichnet ihn nach.
Wenn Ihr gemustertes Papier verwendet legt Ihr die Seite, die Ihr später sehen wollt, nach unten. Faltet nun den Kreis zu einem Halbkreis und streicht die Falzlinie mit dem Falzbein nach.
Auffalten und so zum Halbkreis falten, dass die bereits vorhandene Falzlinie die Mitte darstellt. Nun habt Ihr 4 Viertel.
Erneut auffalten und wieder zusammen klappen – so, dass beide bereits vorhandenen Falzlinien aufeinander liegen. Und noch einmal in dem noch ungefalteten Viertel – Ihr habt jetzt Achtel. Wenn Ihr Euren Kreis auffaltet, sieht das nun so aus.
ca. 50 cm Schnur oder dünnes Band für den Verschluss anbringen (wie auf dem Foto zu sehen ist).
Anschließend wird der Kreis zusammen gefaltet (siehe Bilder)
und mit der Schnur zusammen gebunden – man sieht jetzt schon, wie es mal werden soll.
Nun meßt Ihr die Breite Eurer „Schultüte“ an der breitesten Stelle aus. Bei mir sind das 11 cm und malt Euch eine Schablone, wie das „Krepp Papier – der Schultütentopper – aussehen soll.
Schneidet nun aus Papier Eurer Wahl 8 Schultütentopper aus. Bitte achtet darauf, dass Ihr sie 1x auf die Vorderseite und 1x auf die Rückseite Eures Papiers aufzeichnet, damit sie nachher gut zusammen geklebt werden können.
Klebt nun je 2 Schultütentopper auf Euer Album auf und verklebt sie auch miteinander – so sieht man die andere Seite des Grundpapiers nicht mehr.
Verziert nach Lust und Laune und wenn Ihr Fotos einfügen wollt, dann entwickelt sie einfach als Miniprints im Format 5 x 7,5 cm (also 4 Bilder auf einem Standardbild)
Ich hoffe, mein kleines Tutorial hat euch Spaß gemacht. Wenn Ihr Fragen habt, ruhig her damit und wenn Ihr auch so ein Schultütenmini werkelt würde ich mich über Fotos bzw. Bloglinks sehr freuen.
Die Sausan Designs Mini Stempel Sets Little Girl (siehe mein Cover) und Little Boy sind übrigens auch wieder auf Lager.
Ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Nicole